Entdecken Sie die Geheimnisse des Kaffees: Bringen Sie stets den vollen Geschmack in Ihre Tasse und genießen Sie Ihren Kaffee wie nie zuvor!
Haben Sie ein Thema oder eine Frage, welches Sie und andere interessieren könnte?
Eines vorweg
Es gibt nicht die einzig wahre Methode, Kaffee perfekt zuzubereiten:
Während der eine die Zubereitung zelebrieren möchte, braucht jemand anderer nur schnell ein fertiges Heißgetränk.
Aber egal welche Variante Sie bevorzugen, holen Sie mit ein wenig Knowhow das Beste für Sie heraus.

Die Lagerung
Wichtig ist, sorgfältig darauf zu achten, dass die Bohnen so wenig Aromen wie möglich zwischen Röstung und Verkostung verlieren.
Kaffeebohnen brauchen Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit, weshalb sie am besten dazu in ihrer Originalverpackung bleiben, die nach jeder Entnahme wieder fest verschlossen wird.

Verzichten sie bitte auf die weit verbreitete Empfehlung, Kaffee im Kühlschrank aufzubewahren!
Alleine schon um zu vermeiden, dass Kaffee als Geruchsmagnet dort unerwünschte Aromen annehmen könnte!

Gemahlen oder Bohnen
Um zu verhindern, dass die vielfältigen Aromen möglichst wenig Gelegenheit bekommen, sich zu verflüchtigen, sollten Sie die Bohnen erst kurz vor der Kaffeezubereitung mahlen.
Denn je feiner das Kaffeemehl, desto schneller hilft Sauerstoff beim Aromaverlust.
